Datenschutz
Die Raiffeisen Energie GmbH & Co. KG freut sich über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und über das Interesse an unserem Unternehmen. Uns ist bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Webseiten wichtig ist. Aus diesem Grund erklären wir hier, welche Informationen wir bei Raiffeisen Energie GmbH & Co. KG während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Beim Besuch unserer Internetseiten werden automatisch allgemeine Informationen gesammelt. Hierunter fallen:
• Ihre IP-Adresse - allerdings um 6 Stellen gestrichen und somit anonymisiert
• der Name Ihres Internetserviceproviders
• die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
• die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen
• die Uhrzeit der Serveranfrage
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderungen von Material zur Verfügung stellen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Webseite mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mailadresse) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus werden wir diese Daten für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie evtl. interessierende Leistungen zu informieren. Sie können dieser Nutzung personenbezogener Daten jederzeit widersprechen.
Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden Sie von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind zu überprüfen und berichtigen zu lassen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet und unrichtig sind.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem PC spezifische auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Webseiten besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder ähnliche Schädlinge.
Eine Nutzung unserer Webseiten ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie platziert wird.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
• Datenschutzbeauftragter
• Plathnerstr. 4 A
• 30175 Hannover
• E-Mail: torsten.fischer@reg-raiffeisen.de
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Stand: März 2011
Beim Besuch unserer Internetseiten werden automatisch allgemeine Informationen gesammelt. Hierunter fallen:
• Ihre IP-Adresse - allerdings um 6 Stellen gestrichen und somit anonymisiert
• der Name Ihres Internetserviceproviders
• die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
• die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen
• die Uhrzeit der Serveranfrage
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderungen von Material zur Verfügung stellen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Webseite mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mailadresse) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus werden wir diese Daten für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie evtl. interessierende Leistungen zu informieren. Sie können dieser Nutzung personenbezogener Daten jederzeit widersprechen.
Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden Sie von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind zu überprüfen und berichtigen zu lassen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet und unrichtig sind.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem PC spezifische auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Webseiten besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder ähnliche Schädlinge.
Eine Nutzung unserer Webseiten ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie platziert wird.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
• Datenschutzbeauftragter
• Plathnerstr. 4 A
• 30175 Hannover
• E-Mail: torsten.fischer@reg-raiffeisen.de
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Stand: März 2011
Ihre kostenlose
Service-Hotline
0800 - 5893690
Service-Hotline
0800 - 5893690