Fragen und Antworten
Wie kann ich zu RGas oder RStrom wechseln?
Der Wechsel ist ganz einfach, denn wir erledigen alle Formalitäten für Sie. Für den Wechsel benötigen wir nur einmal die Daten aus Ihrer letzten Abrechnung. Wir kündigen dann für Sie Ihren Altvertrag und kümmern uns darum, dass Sie so schnell wie möglich durch uns neu beliefert werden. In der Regel dauert der Wechselprozess 6-10 Wochen.
Muss ich meinem derzeitigen Lieferanten kündigen?
Nein, Sie müssen nicht bei Ihrem derzeitigen Lieferanten kündigen, da die Raiffeisen Energie alle Formalitäten bei der Ummeldung für Sie übernimmt. Sollten Sie allerdings bei Ihrem derzeitigen Lieferanten von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wollen, ist zur Fristwahrung eine eigene Kündigung bei Ihrem derzeitigen Lieferanten sinnvoll.
Kann ich auch als Mieter zu RGas oder RStrom wechseln?
Ja, jeder Hauseigentümer oder Mieter mit einem eigenen Zähler kann zur Raiffeisen Energie wechseln.
Entstehen mir Kosten, wenn ich zu RGas oder RStrom wechseln möchte?
Nein, durch den Wechsel entstehen keine Kosten. Und keine Gefahren: Sie werden stets ohne Unterbrechung mit Erdgas oder Strom versorgt.
Wie lange dauert der Wechsel?
Der Wechsel wird ca. 6-10 Wochen dauern. Dies liegt an der Bearbeitungsdauer für Ab- und Anmeldung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Wie bezahle ich meine Rechnung bei der Raiffeisen Energie?
Ihre Abschlagszahlung wird monatlich von Ihrem Konto durch die Raiffeisen Energie eingezogen - ohne Aufwand für Sie. So verpassen Sie auch keine Zahlung an uns - für beide Seiten ein Plus.
Benötige ich für den Wechsel zu RGas oder RStrom einen neuen Zähler?
Nein, weder ein Zählertausch noch sonstige Änderungen müssen bei Ihnen vorgenommen werden. Auch bei Störungen gelten die bisherigen Telefonnummern des örtlichen Störungsdienstes. Dort erhalten Sie nach wie vor alle Auskünfte.
Kann es durch den Wechsel zu einer Unterbrechung meiner Energieversorgung kommen?
Nein, Ihre Energieversorgung ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
Sind meine Daten bei einer Internetbestellung geschützt?
Ihre Kundendaten werden professionell und gemäß den gesetzlichen Anforderungen geschützt. So werden Ihre Daten bei einer Internetbestellung mit einem anerkannten Verschlüsselungsmodus weitergeleitet. Unsere Systeme sind durch Firewalls und andere Absicherungen auch gegen Angriffe von außen geschützt.
Gelten die Preise auch für Gewerbekunden?
Die Preise gelten auch für Gewerbekunden. Bei besonders hohen Verbräuchen pro Abnahmestelle bieten wir Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns auf ein attraktives Angebot an.
Wie vergleiche ich die Tarife?
Ganz einfach: Sie vergleichen Ihre letzte Jahresabrechnung mit unseren Preisen. Wichtig: Die Konditionen anderer Anbieter sind nur auf Gesamtpreisbasis miteinander vergleichbar!
Der Wechsel ist ganz einfach, denn wir erledigen alle Formalitäten für Sie. Für den Wechsel benötigen wir nur einmal die Daten aus Ihrer letzten Abrechnung. Wir kündigen dann für Sie Ihren Altvertrag und kümmern uns darum, dass Sie so schnell wie möglich durch uns neu beliefert werden. In der Regel dauert der Wechselprozess 6-10 Wochen.
Muss ich meinem derzeitigen Lieferanten kündigen?
Nein, Sie müssen nicht bei Ihrem derzeitigen Lieferanten kündigen, da die Raiffeisen Energie alle Formalitäten bei der Ummeldung für Sie übernimmt. Sollten Sie allerdings bei Ihrem derzeitigen Lieferanten von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wollen, ist zur Fristwahrung eine eigene Kündigung bei Ihrem derzeitigen Lieferanten sinnvoll.
Kann ich auch als Mieter zu RGas oder RStrom wechseln?
Ja, jeder Hauseigentümer oder Mieter mit einem eigenen Zähler kann zur Raiffeisen Energie wechseln.
Entstehen mir Kosten, wenn ich zu RGas oder RStrom wechseln möchte?
Nein, durch den Wechsel entstehen keine Kosten. Und keine Gefahren: Sie werden stets ohne Unterbrechung mit Erdgas oder Strom versorgt.
Wie lange dauert der Wechsel?
Der Wechsel wird ca. 6-10 Wochen dauern. Dies liegt an der Bearbeitungsdauer für Ab- und Anmeldung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Wie bezahle ich meine Rechnung bei der Raiffeisen Energie?
Ihre Abschlagszahlung wird monatlich von Ihrem Konto durch die Raiffeisen Energie eingezogen - ohne Aufwand für Sie. So verpassen Sie auch keine Zahlung an uns - für beide Seiten ein Plus.
Benötige ich für den Wechsel zu RGas oder RStrom einen neuen Zähler?
Nein, weder ein Zählertausch noch sonstige Änderungen müssen bei Ihnen vorgenommen werden. Auch bei Störungen gelten die bisherigen Telefonnummern des örtlichen Störungsdienstes. Dort erhalten Sie nach wie vor alle Auskünfte.
Kann es durch den Wechsel zu einer Unterbrechung meiner Energieversorgung kommen?
Nein, Ihre Energieversorgung ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
Sind meine Daten bei einer Internetbestellung geschützt?
Ihre Kundendaten werden professionell und gemäß den gesetzlichen Anforderungen geschützt. So werden Ihre Daten bei einer Internetbestellung mit einem anerkannten Verschlüsselungsmodus weitergeleitet. Unsere Systeme sind durch Firewalls und andere Absicherungen auch gegen Angriffe von außen geschützt.
Gelten die Preise auch für Gewerbekunden?
Die Preise gelten auch für Gewerbekunden. Bei besonders hohen Verbräuchen pro Abnahmestelle bieten wir Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns auf ein attraktives Angebot an.
Wie vergleiche ich die Tarife?
Ganz einfach: Sie vergleichen Ihre letzte Jahresabrechnung mit unseren Preisen. Wichtig: Die Konditionen anderer Anbieter sind nur auf Gesamtpreisbasis miteinander vergleichbar!
Welche Auswirkung hat die Anpassung der Mehrwertsteuer auf meine Preise?
Eine Anpassung der Mehrwertsteuer hat keine Auswirkung auf Ihre vertraglich vereinbarten Nettopreise, die maßgeblich für die Jahresverbrauchsabrechnung sind.
Ihre kostenlose
Service-Hotline
0800 - 5893690
Service-Hotline
0800 - 5893690